![]() |
Der Garten von Nynke AtsmaEin bunter Garten, geschützt durch Windschutz rund um einen Bauernhof aus dem Jahr 1929. Teiche, bewaldete Gebiete, Schatten- und Sonnengarten, Weide, immer mit einer runden Form als Grundlage. Nach einem Entwurf von Jacqueline van der Kloet sind tausenden Blumenzwiebeln gepflanzt. |
||
![]() |
|
Huys BeukenroodeUm ein strohgedecktes Haus gebaut im Jahre 1921, ist ein unter Architectur verarbeiterer Garten mit von Hecken umgebenen Gartenzimmern. Sichtlinien und Gartenelemente sind raffiniert verarbeitet. Im Frühjahr blühen üppig die historischen- und zeitgenössischen Tulpen. Im Sommer ist die Atmoshäre sehr unterschiedlich, eine grüne Oase also jedes Gartenzimmer ist eine Überraschung. |
|
![]() |
|
Der Sallandse LandschaftsgartenDer Garten von 3.000 m2 ist eingebettet zwischen der Waldlandschaft De Gunne und der offenen Sallandsen Landschaft. Im charaktervollen, mit organischen Formen, angelegtem Garten befinden sich blumige Gelände, ein Teich und ein Hügelblick. Ein Gemüsegarten rundet das Ganze ab. |
|
![]() |
|
Der Garten von FortmondDer Garten liegt im Naturgebiet Duursche Waarden. Um die besondere Architektur des Hauses ist ein natürlicher Garten angelegt mit grossen Gruppen oft hoch aufgehenden Stauden und Gräser. Umgeben von einer hügeligen Wiese, Haine, Blumen Rasen und einem kalkreichen Feld met zB. Primel, Knol-Stein und Pelargonien. |
|
![]() |
|
Die Gärten von Ruim ZichtEin natürlich wirkender Garten mit viele Präriepflanzen und Kulturen. Stauden, einer Blumenwiese, einen Experimentiergarten, einen Gemüsegarten mit Gewächshaus, eine romantische Willow Lane und einen Teich mit Terrasse. Im ganzen Garten verstreut sind die Kunstwerke von Gartenbesitzer Anneletty. |
|
![]() |
|
Arjan Schepers Vaste PlantenEin Gärtnerei mit besonderen Stauden. Neuheiten, seitene Arten, aber auch Klassiker. Das gesamte Sortiment ist in den Mutterpflanzengarten ausgepflanzt. Neu sind die Verwilderungswiesen mit Zwiebeln, Stauden und einem Schattengarten. |